Magazin

lifetime-learning.de

Der Digitale Weiterbildungscampus

ist eine zentrale Infrastruktur für technisch
unterstützte Lehr- und Lernszenarien,
die zuverlässig, institutionsübergreifend,
datenschutzkonform und juristisch
abgesichert ist und darüber hinaus
Möglichkeiten zum Austausch bzw.
zur gemeinsamen Nutzung digitaler Inhalte
zwischen Institutionen bietet.

Er wird von der vimotion GmbH betrieben und vom Land Baden-Württemberg im Rahmen
des Bündnisses für lebenslanges Lernen
gefördert.
Die erste Webseite (im World Wide Web) wurde am 13. November 1990 von Tim Berners-Lee auf
einem NeXT-Rechner verfasst und veröffentlicht.

(DWC Helpdesk), (Support und FAQ Digitaler Weiterbildungscampus),
(TicketSystem), (Youtube-DWC)